245 junge Athlet:innen stellten sich den Titelkämpfen und die Österreichische Delegation reiste natürlich aufgrund der Setzungen mit entsprechenden Erwartungen nach Riccione.
Neben dem österreichischen Jugendleistungskader, welcher durch Nationaltrainer Heribert MONSCHEIN betreut wird, sind bei den Italian Junior Open 2034 auch weitere Jugendliche vom USQ-Graz bzw. vom Tiroler Verband am Start. So darf man mit Stolz verkünden, dass insgesamt 20 Kids aus Österreich in den verschiedenen Altersklassen bei diesem Turnier vertreten sind. Dies stellt natürlich ein kräftiges Lebenszeichen des österreichischen Jugend Squashsportes dar und hierfür möchte sich der ÖSRV vorab bei den Betreuern vor Ort, Rehan VAN DER MERWE und Simon DRAXLER, sowie den involvierten Landesverbänden und Vereinen bedanken!
Karina Seiner [5/8] erreichte bei den GU 17 mit einem Sieg über Beatrice Flippi Rang 11 und Kristina Begeba [3/4] hatte leider im kleinen Finale das Nachsehen und wurde starke 4.
Bei den GU19 schaffte Katharina Gastl [9/16] Rang 11 und Gioia D’Alonzo [5/8] unterlag Riana Alexova und beendete damit auf Rang 6 das Turnier. Lorenz Hochstrasser [9/16] teilt sich mit Leon Vedra [17/32] Rang 24 bei den BU19.
Unsere stärksten Burschen im BU17 Bewerb zeigten eine sehr gute Leistung, wobei Samuel Winkler [3/4] gegen den späteren Finalisten Ali Ezzat [17/32] nach starker Leistung im Viertelfinale unterlag und letztendlich den 8. Platz erreichte. Vizestaatsmeister Daniel Lutz [1] war eine Klasse für sich, gab keinen einzigen Satz ab und gab im Schnitt nur 3,5 Punkte/Satz an seine Kontrahenten ab.
„Ich bin unheimlich Stolz auf das gesamte Team, allen voran Daniel LUTZ und freue mich schon auf die Sommertrainings“ so der zufriedene Nationaltrainer Heribert MONSCHEIN.
Gratulation an alle 20 Jugendspieler:innen zu ihren erbrachten Leistungen, welche im Detail unter nachstehendem Link ersichtlich sind.