Am vergangenen Samstag ging im City & Country Club Wienerberg in Wien-Favoriten mit der Heimrunde der SG Union Squash Team Wien bereits der 3. Spieltag des Grunddurchganges der VICTOR Herren Bundesliga Austria 2019/20 in Szene – wie immer mit 2 Runden zu je 4 Team-Matches.
0 NV SU Wr. Neudorf-Mödling II „Young Guns“
4 SG Union Squash Team Wien
Dieses Team-Match war wie zu erwarten eine klare Sache für die Favoriten aus Döbling – hier hatten die „Young Guns“ aus Niederösterreich nur ein einziges Mal die kleine Chance auf einen Satzgewinn.
1 SC Viehhausen
3 SG Squashteam Tirol
Eine Spur enger wurde es in dieser Begegnung, obwohl die Spiele der Positionen 1 bis 3 eine sichere Beute der Tiroler Mannschaft wurden.
Allerdings konnte Routinier Mathias Ebenberger durch einen 3:1-Erfolg gegen den jungen Dominik Gstrein einen Punkt für die Salzburger festmachen.
3 SG EDER Matmaker Team OÖ
1 Union Squashclub 2000 Graz
Ein ähnliches Bild bot sich dann im 3. Match der ersten Runde des Spieltages. Hier gingen die drei Top-Spiele klar an den Vize-Meister der Vorsaison, während das Duell des jungen Mihaly Androczky mit dem sehr jungen Kristian Seiner in vier Sätzen an den Aufsteiger aus der Steiermark ging.
Dieses Team-Match wurde auch auf Facebook live übertragen und kann auf der Seite des ÖSRV jederzeit „nachgesehen“ werden.
4 NV SU Wr. Neudorf-Mödling I
0 ASKÖ Salming SSP Steyr
Das letzte Spiel der Mittagsrunde war wiederum eine ganz klare Sache. In jedem Einzel war der neue Tabellenführer dem Schlusslicht um mehr als eine Klasse überlegen und das Endergebnis somit nur eine logische Folge.
2 SG EDER Matmaker Team OÖ
2 SG Squashteam Tirol
Einen offenen Schlagabtausch gab es hier im ersten Spiel der Nachmittagsrunde zwischen dem Vizemeister und dem Viertplatzierten der Vorsaison – 2:2 Einzelspiele, 8:8 Sätze und 152:147 Ballwechsel spiegeln dies deutlich wider.
Die Spiele auf Position 1 bzw. 4 konnten nach jeweils fünf engen Sätzen der vielfache Staatsmeister Aqeel Rehman für OÖ gegen Rudi Rohrmüller (demnächst für Deutschland bei der Herren-Team-EM in den USA im Einsatz) sowie der junge Dominik Gstrein für Tirol gegen den jungen Mihaly Androczky ins Trockene bringen.
In den übrigen Spielen setzten sich Daniel Haider für OÖ gegen Florian Mader und Remo Handl für die Tiroler gegen Paul Mairinger jeweils in drei knappen Sätzen durch.